Derkylidas

Derkylidas
Derkylidas,
 
griechisch Derkylidas, spartanischer Feldherr des 5./4. Jahrhunderts v. Chr.; zog 411 v. Chr. im Peloponnesischen Krieg die kleinasiatischen Städte Abydos und Lampsakos von der athenischen auf die spartanische Seite. 399-394 operierte er erfolgreich gegen die persischen Satrapen in Westkleinasien und rettete nach dem persischen Seesieg bei Knidos (394) Abydos und Sestos vor den verbündeten Persern und Athenern.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Derkylidas — (unrichtige Schreibung Derkyllidas, auch Derkellidas) war ein Feldherr der Spartaner im 5./4. Jahrhundert v. Chr. Nachdem Derkylidas 411 v. Chr. die Städte Abydos und Lampsakos für Sparta erobert hatte, wurde er eine Zeit lang Harmost (Kommandant …   Deutsch Wikipedia

  • Larisa am Hermos — (griechisch Λάρισα, Λάρισσα) war eine antike Stadt in der kleinasiatischen Landschaft Aiolis. Larisa lag nördlich des Unterlaufes des Flusses Hermos in der Aiolis in der heutigen Türkei. Bereits bei Homer als Stadt der Pelasger erwähnt, wurde… …   Deutsch Wikipedia

  • Pharnabazos II. — Silberstater des Pharnabazos aus dessen Zeit als Oberbefehlshaber des Ägypten Heeres. Solcherart Münzen hatte er in großer Zahl schlagen lassen, zur Bezahlung der griechischen Söldner. Weil darauf der thronende kilikische Gott Baaltars… …   Deutsch Wikipedia

  • Tissaphernes — Tissaphẹrnes,   persisch Tschissafạrnah, persisch Satrap von Sardes unter Dareios I. und Artaxerxes II., * um 450 v. Chr., ✝ (hingerichtet) 395 v. Chr.; griff während des Peloponnesischen Krieges in die Kämpfe zwischen Athen und Sparta ein.… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”